- Versorgung mit Gütern, die im Inland gar nicht oder nur knapp vorhanden sind
- Erlangung von Transparenz über global angebotene Leistungen
- Ausnutzung von Konjunktur-, Wachstums- und Inflationsunterschieden
- Senkung der Materialkosten
- Schaffung von Absatzmärkten durch Kontakte im Rahmen der Beschaffungsaktivitäten
- Druck auf inländische Lieferanten
- Verminderung der Abhängigkeit von inländischen Lieferanten
- Erweiterung der Beschaffung s Marktforschung zur Technologie Forschung
- Erschießung bisher nicht zugänglicher Märkte (Länder) durch Kompensationsgeschäfte