Die langfristige Versorgungssicherheit der Unternehmung als Sachziel
→ Zeitnahe Versorgung der Produktion mit den notwendigen Gütern und Dienstleistungen und die Sicherung des Qualitätsniveaus
Die Optimierung der mit den Beschaffungsprozessen verbundenen Kosten und Leistungen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens als Formalziel
→ Erschließung der Leistungsverbesserungs- und Kostensenkungspotenziale durch Optimierung der Beschaffungskosten, der Lieferbereitschaft und der beschaffungsseitigen Liquiditätswirkungen sowie der Autonomiesicherung der Beschaffungsmarktposition